Italiano con Lavinia
Impressum
​
​
WEBSEITENBETREIBER
Lavinia Torrebruno
INFORMATIONEN ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Freiberuflerin
56 Kesselgrundstraße
Werder Havel , 14542
BANKKONTO
Kontoinhaber: Lavinia Torrebruno
IBAN: DE71 1203 0000 1038 2798 71
BIC: BYLADEM1001 / 12030000
01718103557
INFORMATIONEN ÜBER DIE UNTERNEHMENSREGISTRIERUNG
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.euopa.eu/consumers/odr „Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Registrierung, Buchung, und Zahlung für die Teilnahme am Unterricht bei Italienisch in der Toskana erfolgen ausschließlich über die angegebene E-Mail Adresse und die im Impressum vermerkte Bankverbindung
-
Die Teilnahme am Unterricht ist nur im Rahmen eines gebuchten Kurses möglich und ist nicht übertragbar.
-
Die Gültigkeit einer Kursbuchung endet mit dem Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer.
-
Eine Rückerstattung des Kursbetrags erfolgt nicht. Die Schülerin oder der Schüler sind bei Teilnahmeabbruch nur dann berechtigt, eine Rückerstattung von Teilbeträgen zu fordern, wenn ein wichtiger Grund für den Teilnahmeabbruch vorliegt, d.h., dass es der Schülerin oder dem Schüler unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und in Abwägung der Interessen beider Seiten nicht zugemutet werden kann, den Kurs fortzuführen.
-
Andere als wichtig aufgeführten Gründe berechtigen nicht zu Rückerstattungen. Änderungen des Angebots, der Unterrichtsinhalte und der Zusammensetzung des Unterrichtsteams bleiben grundsätzlich vorbehalten.
-
"Italienisch in der Toskana" haftet nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen für die im Rahmen des Präsenzunterrichts entstandene Schäden. Es besteht keine Haftung für Garderobe.
-
Die Unwirksamkeit einer einzelnen der vorstehenden Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit der anderen Klauseln.
-
Die Zahlung von allen "Italienisch in der Toskana" Angeboten dienen zur Bestätigung der Annahme der "Italienisch in der Toskana" -AGBs.
-
Bei der Buchung eines Online Kurses oder Online Termins erhält der Kunde/die Kundin die Zugangsdaten zu den Inhalten in einer Bestätigungsemail. Der Kunde/die Kundin ist ausdrücklich damit einverstanden, diese zu erhalten und verzichtet auf sein/ihr Widerrufsrecht und sein/ihr Rückgaberecht für diese Art von Produkt.
-
Falls aus technischen Gründen die Möglichkeit einer Online Überweisung nicht besteht soll, ist eine Barzahlung als Ausnahmefall erlaubt und vollständig am ersten Kurstermin möglich.
-
Mit der Buchung einer Leistung werden alle explizit beschriebenen Maßnahmen zur Eindämmung von Pandemien/Epidemien sowie alle zum gegebenen Zeitpunkt gesetzlich vorgeschriebenen hygienischen Regelungen akzeptiert. Falls im Laufe eines Kurses Maßnahmen und deren Schärfe sich verändern soll wird "Italienisch in der Toskana" alle Teilnehmer informieren. Der Kunde oder die Kundin ist eingehalten, diesen jederzeit zu folgen und bei Unklarheit direkt die Unterrichtsleiter zu fragen. Die Unterrichtsleitern werden während der Kurse auf die Einhaltung der Maßnahmen hinzuweisen und um diese zu bitten. Die Nicht-Einhaltung dieser Maßnahme kann zum Ausschluss vom Kurs führen.
-
Falls auch Gründen der höheren Gewalt der Präsenzunterricht nicht oder nicht mehr stattfinden kann wird "Italienisch in der Toskana" dies kommunizieren und nach Möglichkeiten den Teilnehmern eine Online Alternative anbieten. Eine Rückerstattung, auch teilweise, der Kursgebühren ist nicht vorgesehen.
Werder Havel, 09. August 2022
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lavinia Torrebruno
Kesselgrundstraße 56
14542 Werder Havel
Deutschland
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Besuchte Seite auf unserer Domain
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
​